„Tatort“-Faktencheck: Wie verbreitet sind Anabolika unter Bodybuildern?
Warum sollte man denjenigen kontrollieren, der sich zu seinem eigenen Vergnügen chemische Substanzen zuführt? Gerät ein Doper jedoch mit einer Substanz in eine Polizeikontrolle, kann unter Umständen Strafanzeige gestellt werden. Unter andere anabole Wirkstoffe sind die beiden ß2-Agonisten Clenbuterol, Zilpaterol und die Substanzen Tibolon und Zeranol namentlich aufgeführt. Seit 2008 wird zusätzlich die Gruppe der Selektiven Androgenrezeptor-Modulatoren (SARMs) verboten.
- Während eines Zyklus werden verschiedenste Steroide miteinander zu einem sogenannten „Stack“ (zu deutsch Stapel) kombiniert [2].
- Laut deren Daten senkt eine Therapie mit Dexamethason die Sterblichkeit der Patienten im Krankenhaus ohne invasive Beatmung von 25,7 auf immerhin 22,9 Prozent.
- Diels Aussage wird von einer Untersuchung des Zentrums für Präventive Dopingforschung an der SpoHo Köln unterstützt.
- Etliche ehemalige Weltklasse-Leichtathleten aus dem früheren Westdeutschland haben zugegeben, teilweise über Jahre hinweg massiv Medikamente zur Leistungssteigerung eingenommen zu haben.
- Demnach sind 87 Prozent der vom deutschen Zoll sichergestellten „Appearance and performance enhancing drugs“ (APEDs) anabole Steroide.
Bei beatmeten Intensivpatienten sank die Sterblichkeit unter Dexamethason sogar um ein Drittel von41,4 auf 29,3 Prozent. So stark hatte bis dahin kein anderes Medikament die Überlebenschancen bei einer schweren Infektion mit Sars-CoV-2 erhöht. Eine weitere Studie hat die Ergebnisse bestätigt, das Autorenteam rät gleichermaßen zu Hydrokortison. Zu den unerwünschten Folgen gehören neben den bereits genannten eine gesteigerte Aggressivität sowie Stimmungsschwankungen und Gereiztheit. Ebenso sind Schlafstörungen möglich, es kann zu Wachstumsstörungen, Bluthochdruck und Wasseransammlungen (Ödemen), Gewichtszunahme, Schilddrüsenfunktionsstörungen und Leberschäden kommen.
Die fünf Steroidhormon-Gruppen
Die dort genannten Mengenangaben für Steroide sind Grenzwerte zur nicht (mehr) geringen Menge. Werden sie erreicht oder überschritten ist der Besitz, Erwerb und Einfuhr der genannten Dopingmittel strafbar. Wie Studien ergaben, nahmen an Kölner Jugendzentren 2007 sieben Prozent der 17-Jährigen Anabolika ein. Gegen die Nebenwirkungen konsumieren viele von ihnen andere Medikamente, deren kombinierte Effekte unbekannt sind. Vor allem Möchtegern-Muskelmänner im Teenageralter sind es, die in der Anonymität des Internets kinderleicht Dopingmittel kaufen können. Hans-Jürgen Schmidt von der Zollfahndung Frankfurt hat schon zahlreiche dieser Untergrund-Labore für Doping-Mittel gesehen.
Weiterführende Informationen
Es wird häufig mit verschiedensten Steroiden und unterschiedlichen Dosierungen experimentiert. Der Hintergedanke zur zyklischen Anwendung ist, dass der Körper in der Anwendungsphase Muskeln aufbaut und sich in der steroidfreien Zeit oder zumindest Periode geringerer Dosierung erholen kann. Die Dauer eines Zyklus bewegt sich zwischen sechs und zwanzig Wochen. Während eines Zyklus werden verschiedenste Steroide miteinander zu einem sogenannten „Stack“ (zu deutsch Stapel) kombiniert [2].
Öl, Gas, Kohle – Energielieferungen auf dem Prüfstand
Libido und Potenz leiden ebenfalls, vor allem nachdem der Konsum beendet oder unterbrochen wurde [6]. Laut Diel lassen sich zwischen akuten, anabolika-de-finition.com mittelfristigen und langfristigen Nebenwirkungen unterscheiden. Eine der akuten Konsequenzen kriegen die Doper wahrscheinlich gar nicht mit.