Das Sema Ritual gründet sich auf folgende Begebenheit. Vor ca. 700 Jahren ging Mevlana Celaleddin Rumi über den Bazar, in das Viertel der Goldschmiede. Das hämmernde Geräusch der Goldschmiede verzückte ihn dermaßen, dass er sich spontan zu drehen begann. Auch die Goldschmiede verfielen in eine kollektive Ekstase. Wie uns überliefert ist, soll Mevlana in Folge dann ohne Unterbrechung 3 Tage und Nächte, dann dreimal 7, einmal 16 und dreimal 40 Tage und Nächte gedreht haben.
An diese Tradition angelehnt hat Oruç Güvenç die Sema-Tradition (das Drehtanz Ritual nach Mevlana C. Rumi aus dem 13 Jhdt.) in seiner ursprünglichen Form, wie es zu Lebzeiten Mevlanas von ihm selbst und seinen Anhängern praktiziert wurde, wieder aufleben lassen und hat das Sema Ritual:
31 mal 3 Tage und Nächte
5 mal 5 Tage und Nächte
7 mal 7 Tage und Nächte
1 mal 9 Tage und Nächte
1 mal 16 Tage und Nächte
3 mal 40 Tage und Nächte
1 mal 66 Tage und Nächte
1 mal 99 Tage und Nächte
1mal114Tage und Nächte
Die Gemeinschaft „bengüsu gield“ praktiziert das Sema Ritual in dieser ursprünglich entwickelten Form.