Der Philosoph und Mystiker G. I. Gurdjieff, geboren im Kaukasus an der Grenze zwischen Armenien und der Türkei, entwickelte eine Lehre, die zwischen dem esoterischen Wissen des Ostens und dem wissenschaftlichen Denken des Westens vermitteln will. In Zusammenarbeit mit dem russischen Komponisten Thomas de Hartmann entstand eine Reihe von Klavierkompositionen, in denen Melodien aus fernöstlichen Religionen verarbeitet wurden.