Die Gemeinschaft ´bengüsu gield´ ging 2017 aus dem ´Zentrum für Ethnotherapie´ (gegründet 2008) hervor. Mit dem Segen von Dr. Güvenç widmete sich das Zentrum der Weitergabe traditioneller Therapieformen und der Erforschung religiöser, künstlerischer und medizinisch-therapeutischer Zusammenhänge. Das Institut vernetzte sich international und konnte einige bedeutende Persönlichkeiten für Vortragsreihen gewinnen. (Hossein Nasr, Eduardo Duran, Chong An Sunim, etc…) Das „Zentrum für Ethnotherapie“ stellte die Idee und das Grundgerüst für den Universitätslehrgang „Transkulturelle Beratung & Migration“ der Arge B. in Korporation mit der Siegmund Freud Privatuniversität zur Verfügung.
Die Gemeinschaft ´bengüsu gield´ widmet sich verstärkt der Verbreitung und Weitergabe des Erbe von Dr. Oruç Güvenç, der Erforschung traditioneller Kunst-& Therapieformen, und der Etablierung der Tasavvuf-Tradition – in Praxis und Studium – im westlichen Kulturkreis.